Eidgenössische Feldschiessen 300m

Keine Termine vorhanden.

Schiessplatz Gsteig 
Datum und Zeit:
Siehe oben

Die Gesellschaftshöchsten haben jeweils die Ehre ein Jahr lang ihre Fahnen zu representieren:

     

Teilnahmeberechtigt sind Schützinnen und Schützen, die im Wettkampfjahr das 10. Altersjahr erreichen (Jahrgangs-Prinzip) sowie „Nicht-Vereinsmitglieder“.

Es sind nur Ordonanzwaffen erlaubt (Lggw, Kar, Stgw 57, Stgw 90)
Teilnehmende, die nicht am entsprechenden Sportgerät ausgebildet sind, müssen durch einen ausgebildeten Betreuer betreut werden.

Absenden

Samstag ca. 17.00 Uhr Absenden im Schützenhaus anschliessend Umzug mit Musik und den Fahnenträgern mit Abgabe der Ehrenmedaillen.

Die Teilnahme kommt vor dem Rang !20160108_EFS_2016_Website_Kranz_300m_200x546

Liebe Schützinnen und Schützen

Auch dieses Jahr ist es für Jede und Jeden eine Ehrensache, mit einem Grossaufmarsch zu beweisen, dass allen Unkenrufen zum Trotz – mitmachen viel wichtiger ist als ein Spitzenplatz.

Das Feldschiessen (EFS) wird vom Bund mit Munition und Finanzen unterstützt und die Teilnahme ist dadurch kostenlos.
Es steht den Teilnehmenden frei, bei welchem Verein Sie das EFS schiessen wollen.

Aufgrund des Mottos des EFS „die Teilnahme kommt vor dem Rang“ können alle Interessierten teilnehmen, denn der Wettkampf wird lizenzfrei durchgeführt.

  

 

Die Standblattausgabe ist bis 30 Minuten vor Schiessende geöffnet

Vorgehen: Bei Standblattausgabe das Standblatt lösen, gleichzeitig erhält man seine Schiesszeit und die Munition. Nicht vergessen um ca. 17:00 Uhr an der Rangverkündigung teilnehmen.

Teilnahme: Teilnahme ist ab dem 10. Altersjahr möglich. Für Schweizer und Schweizerinnen ist das Schiessen gratis. 

Programm: 6 Schuss Einzelfeuer Scheibe B4 in 6 Min ab Kommando
3 Schuss Seriefeuer  Scheibe B4 in 60 Sek ab Kommando
3 Schuss Seriefeuer  Scheibe B4 in 60 Sek ab Kommando
6 Schuss Seriefeuer  Scheibe B4 in 60 Sek ab Kommando
Probeschüsse sind nicht gestattet.

 Auszeichnungslimiten Feldschiessen

 
 Alter *  Karte Kranz
A Aktive 21 - 59 Jahre 55 57
V Veteranen 60 - 69 Jahre 53 55
SV Seniorveteranen ab 70 Jahre 52 54
U21 Jungschützen 17 - 20 Jahre 53 55
U17 Jugendliche 10 - 16 Jahre 52 54
oder 18 Figurentreffer       

 

 

 

 

 

 

Berichte Feldschiessen
Feldschiessen 300m 2023
, rs
184 Schützinnen und Schützen nahmen am Feldschiessen 300m auf der Schiessanlage Gsteig teil.
Feldschiessen 2022
, rs
175 Schützinnen und Schützen nahmen am Feldschiessen 300m auf der Schiessanlage Gsteig teil.
Eidg. Feldschiessen 300m 2021
, rs
Die Fähnriche der Gesellschaften von links:Rolf Reichenbach FS Lauenen, Dani Reichenbach FS Saan...
Feldschiessen-300m 2020
, rs
Marti Gehrhard 71 Pkt. Gsteig gewinnt das Feldschiessen 300m auf dem Schiessplatz Gsteig vor Hei...
Eidgenössisches-Feldschiessen 2019 300m
, rs
v. links: Mösching Heidi Saanenmöser, Sieber Edi Saanen-Gstaad, Krasniqi Florina und von Siebent...
Eidg. Feldschiessen 300m & 25m 2018
, rs
Am Eidg. Feldschiessen 2018 nahmen auf dem Schiessplatz Gsteig über die Distanz 300m 196 Schützi...
Feldschiessen 2017
, rs
Gerhard Marti, Gsteig gewinnt das Eidg. Feldschiessen 2017 im Amt Saanen Vereinsfähnriche v.l. :...
Eidgenössisches Feldschiessen 2016
, rs
Die Vereinsfähnriche: Niklaus Walker Gsteig, Hans Schopfer Saanenmöser, Stefan Annen Lauenen, Ru...
Feldschiessen 2015
, rs
Markus Oehrli, Lauenen; Rolf Kunz, Saanenmöser; Dani Reichenbach FS Saanen-Gstaad und Nicolas Re...
Feldschiessen 2014
, rs
Benz Hauswirth mit 70 Pkt. vor Albert Würsten, Heinrich Matti und Rudolf Stauffer mit 69 Pkt., a...