NEWS
Jugendtag OKSV 2019
Oberländer Jugendtag 50m 2019 in der Guntelsey
Graf Rosalie von den Sportschützen Gstaad-Saanen belegt in der Kategorie U17 in der Qualifikation den ausgezeichneten 10. Rang und verpasst den Finaleinzug ganz knapp.
Graf Rosalie
Herzliche Gratulation für die tolle Leistung!
GM-Kantonalfinal 300m 2019
Kantonaler GM-Final 300m 2019 in der Guntelsey
Gewinner:
Feld A: 1. Thun Stadtschützen1, 2. Jungfrau Sportschützen, 3. Buchholterbergschützen1
Feld D: 1. Schwanden MS1, 2. Münchenbuchsee MS1, 3. Wiedlisbach SG1
Feld E 1. Häberenbad F1, 2. Schattenhalb FS2, 3. Schützen Rüschegg 1
Im Feld E belegt im Final die Gruppe Lauenen den 5. Rang. Im Feld A belegt die Gruppe Saanen-Gstaad im Halbfinal den 17. Rang
73. Match Inter- Gruyères 2019
Was am 19. Januar mit dem Luftgewehrwettkampf begann und am 23. Juni mit dem 300m - Wettkampf weiter ging, fand am 24. Juni mit dem Kleinkaliberwettkampf seinen Abschluss.
Dieses Jahr führten die Matchschützen Saanenland diesen beliebten Freundschaftsmatch der Matchschützen des Pays d'Enhaut, der Matchschützen Gruyére und des Saanenland durch.
Nach einem gemütlichen Abendessen im Hotel Gstaaderhof wurden die Resultate verlesen.
Auszug aus der Rangliste:
Luftgewehr: 1. Pays d'Enhaut VD 2. Gruyére FR 3. Saanenland VD
300m: 1. Saanenland BE 2. Pays d'Enhaut VD 3. Gruyére FR
50m: 1. Gruyére FR 2. Pays d'Enhaut VD 3. Saanenland
Oberländer GM-Final 50m
Oberländer GM-Final 50m vom 15. Juni in der Guntelsey
1. Zweisimmen St. Stephan 1, 1009.4 Pkt.
2. Thun - Stadt, 988.8 Pkt.
3. Bönigen, 983.9 Pkt.
Ferner 9. Sportschützen Gstaad-Saanen
VOSV - Jahresschiessen & HV 2019
Am Samstag 15. Juni fand in der Guntelsey das Jahresschiessen der Oberländer Schützenveteranen statt.
352 Schützinnen und Schützen trafen sich zu diesem beliebten Anlass in der Gunelsey.
Oberländer GM-Final 2019
Die Feldschützen Lauenen sind Oberländer Gruppenmeister 2019 im Feld E
Mit 23 Pkt Vorsprung holen sie sich den Meistertitel verdient ins Saanenland und qualifizieren sich damit auch für den Kantonalfinal und die Schweizerischen Hauptrunden. Herzliche Gratulation
Siegergruppe Feld E: Lauenen FS1
von Links: Würsten Heinz, Oehrli Toni, Oehrli Urs, Trachsel Matthias. Es fehlt Reichenbach Rolf
Feld A
1. Schwanden Militär MS1 1922 Pkt.
2. Zweisimmen Schützen SG1 1921 Pkt.
3. Krattigen SG1 1917 Pkt.
- 9. Saanen-Gstaad FSG1 1894 Pkt. (qualifiziert für Kant.-Final und Hauptrunden)
Feld D
1. Buchholterberg Schützen SG1 1383 Pkt.
2. Schwanden Militär MS1 1380 Pkt.
3. Buchholterberg Schützen SG4 1373 Pkt.
- 20. Lauenen FS1 1329 Pkt. (qualifiziert für Kant.-Final und Hauptrunden)
- 26. Saanen-Gstad FSG1 48. Saanen-Gstaad FSG2
Feld E
1. Lauenen FS1 1392 Pkt.
2. St.Stephan FSG1 1375 Pkt.
3. Schattenhalb FS1 1375 Pkt.
- 25. Lauenen FS2 1326 Pkt.
Jungschützen
1. Krattigen SG JS1 700 Pkt.
2. Schattenhalb FS JS1 693 Pkt.
3. Schwanden MS JS1 691 Pkt.
Ranglisten: Oberl_GM-Final_A_D_E_J.pdf
Einzelwettschiessen und GM 2019
Am 3. - 4. Mai trafen sich die Schützen aus dem Saanenland zum alljährlichen von den Feldschützen Saanen-Gstaad durchgeführten Einzelwettschiessen und der Regionalen Gruppenmeisterschaft in der Schiessanlage Grubenwald.
Bei kühlen Temperaturen setzten sich folgende Schützen an die Spitze der Ranglisten:
Einzelwettschiessen:
Feld A Sportwaffen: 1. Müllener Patrick FS Gsteig 196 Pkt, 2. Annen Thomas FS Lauenen 194 Pkt, 3. Matti Marc FS Saanen-Gstaad 192 Pkt.
Feld D Sturmgewehr 57-03: 1. Heimberg Fritz FS Saanen-Gstaad 143 Pkt, 2. Addor Heinz FS Lauenen 141 Pkt, 3. Oehrli Thomas FS Lauenen 134 Pkt.
Feld E Karabiner u. Sturmgewehr 90: 1. Oehrli Toni FS Lauenen 140 Pkt, 2. Stauffer Rudolf FS Sannen-Gstaad 140 Pkt, 3. Würsten Heinz FS Lauenen 139 Pkt.
Bester Jungschütz mit einem Kranzresultat wurde Reichenbach Marco vor von Grünigen Fabrice, beide FS Lauenen.
An der zugleich ausgetragenen Regionalen Gruppenmeisterschaft nahmen 10 Gruppen teil.
Gruppenmeisterschaft:
Feld A: 1. FS Gsteig 939 Pkt, 2. FS Saanen-Gstaad 932 Pkt
Feld D: 1. FS Saanen-Gstaad-I 677 Pkt, 2. FS Lauenen-I 672 Pkt, 3. FS Saanen-Gstaad-II 655 Pkt.
Feld E: 1. FS Lauenen-I 682 Pkt, 2. FS Lauenen-II, 671 Pkt, 3. FS Lauenen-Jungschützen 585 Pkt.
Eidgenössisches-Feldschiessen 2019 Saanen OL26 / OL105
DISTANZ 300m
Hauswirth Bendicht, Sieber Edi und Würsten Heinz mit je 71 Pkt. führen die Rangliste des Feldschiessen 300m 2019 auf dem Schiessplatz Gsteig, an.
Beste Dame wurde mit super 69 Pkt. Haldi Andrea, den Wanderpreis Beste Jungschützin sicherte sich Krasniqi Florina mit hervorragenden 67 Pkt. und den Wanderpreis für den besten Jungschütz holte sich Tim von Siebenthal mit ausgezeichneten 65 Pkt.
Den ehrenvollen Titel des Vereinsfähnrich gewann bei der Schützengesellschaft Saanenmöser Mösching Heidi mit 68 Pkt. Bei den Feldschützen Saanen-Gstaad gewann Sieber Edi mit 71 Pkt. nach einem Ausstich mit dem punktgleichen Hauswirth Benz. Bei den Feldschützen Lauenen wurde Würsten Heinz mit 71 Pkt. Vereinsfähnrich und bei den Feldschützen Gsteig kämpften die mit 70 Pkt gleich auf liegenden Marti Gerhard und Müllener Patrik um den begehrten Titel, der dann nach 2 maligem Ausstich an Marti Gerhard ging.
v. links: Mösching Heidi Saanenmöser, Sieber Edi Saanen-Gstaad, Krasniqi Florina und von Siebentahl Tim beide JS-Gsteig, Würsten Heinz Lauenen und Marti Gerhard Gsteig.
Gewinner von Feldmeisterschaftsauszeichnungenen und Fellerpreisgewinner sind in der Rangliste ersichtlich.
Ranglisten 300m>> Ranglisten 25m>>
NEIN zum EU-Waffenrecht
Amtschiessen Saanen 2019
Reichenbach Steve, FS-Gsteig und die Gruppe Wildhorn, Lauenen, heissen die Sieger am diesjährigen Amtschiessen, das von den Lauener-Schützen durchgeführt wurde.
Einzelsieger und neuer Amtsfähnrich Steve Reichenbach FS-Gsteig (2. von links) und die Siegergruppe Wildhorn Lauenen mit Heinz Würsten, Rolf Reichenbach und Robert Annen. Es fehlen Urs Annen und Thomas Annen.
Bei guten Schiessbedingungen führten die Feldschützen Lauenen turnusgemäss das Amtschiessen Saanen auf ihrem Heimstand in der Lauenen durch. Mit 89 Einzelschützen und 14 Gruppen lag die Teilnahme ca. auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahr.
Auszug aus den Ranglisten
Einzel:
1. Steve Reichenbach vor Dani Reichenbach beide 59 Pkt. gefolgt von Rolf Reichenbach, Hans Schopfer, Rudolf Stauffer, Urs Annen alle 58 Pkt., Rolf Hauswirth, Reinhard Zumbrunnen, Fritz Heimberg, Nicolas Reichenbach, Matthias Reichenbach alle 57 Pkt.
Gruppen:
1. Wildhorn Lauenen 284 Pkt. mit Rolf Reichenbach, Urs Annen, Robert Annen, Heinz Würsten, Thomas Annen
2. Kranich FSG 283 Pkt. mit Rudolf Stauffer, Fritz Heimberg, Ueli Würsten, Fritz Würsten, Hubert Matti
3. Überraschung FSG 279 Pkt. mit Dani Reichenbach, Eduard Sieber, André Walker, Albert Würsten, Marc Matti
Bester Jungschütze wurde Tim von Siebenthal JS Gsteig mit ausgezeichneten 56 Pkt.
Wintermeisterschaft Chable-Croix
Erfolgreiche Saaner-Matchschützen.
An der 19. Maitrise d'Hiver in Chable-Croix gewinnt Dani Reichenbach Feutersoey vor Simon Grossmann Brienz, Ruedi Stauffer Gstaad und Hubert Matti Gsteig in der Kategorie 2-Stellung Sportwaffen.