Feldschiessen
Schiessplatz Gsteig Datum und Zeit: Siehe Termine 300m>>
Die Standblattausgabe ist bis 30 Minuten vor Schiessende geöffnet |
|
Vorgehen: |
Bei Standblattausgabe das Standblatt lösen, gleichzeitig erhält man seine Schiesszeit und die Munition. Nicht vergessen um ca. 17.00 an der Rangverkündigung teilnehmen. |
Teilnahme: |
Teilnahme ist ab dem 10. Altersjahr möglich. Für Schweizer und Schweizerinnen ist das Schiessen gratis. Es sind nur Ordonanzwaffen erlaubt (Lggw, Kar, Stgw 57, Stgw 90) |
|
6 Schuss Einzelfeuer auf Scheibe B4 in 6 Minuten ab Kommando 3 Schuss Seriefeuer auf Scheibe B4 in 60 Sek ab Kommando 3 Schuss Seriefeuer auf Scheibe B4 in 60 Sek ab Kommando 6 Schuss Seriefeuer auf Scheibe B4 in 60 Sek ab Kommando Probeschüsse sind nicht gestattet |
Rangerkündigung: |
ca. 17.00 im Schützenhaus Gsteig Anschliessend Umzug mit Musik durchs Dorf mit Abgabe der Ehrenmedaiillen. |
Auszeichnungslimiten Feldschiessen
Alter * | Karte | Kranz | ||
A | Aktive | 21 - 59 Jahre | 55 | 57 |
V | Veteranen | 60 – 69 Jahre | 53 | 55 |
SV | Seniorveteranen | ab 70 Jahre | 52 | 54 |
JS / J | Jungschützen | 17 – 20 Jahre | 53 | 55 |
JJ | Jugendliche | 10 – 16 Jahre | 52 | 54 |
oder 18 Figurentreffer | ||||
Für das Alter gilt immer das Jahr, in welchem, unabhängig vom Monat, die entsprechende Altersstufe erreicht wird. Für das Feldschiessen mit der Pistole wende man sich an die Pistolen-Schützen Saanen |